Schlagwörter
Airlines Apps Australien Banditen Bodensee Brügglifeld Buddha Diebstahl Dynamic Packaging EDA FC Zürich Flugärger-Ranking Globetrotter Griechenland Handtuchkrieg Heugümper Hotelplan Hotels jogging Kuoni Lärm Machu Picchu Makati Mittelmeer Paris Reisekataloge Reklamation SBB Sihl Sprachpannen Sri Lanka Strassenverkehr Swiss Taxi Tolstoi Touristen Transsib Trinkgeld Tsunami Ukraine Ungeziefer Vollmond Wladiwostok zürich ÄgyptenSuchen
Archiv
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Reisereportagen
App auf den Dom von Florenz
(Schweiz am Sonntag, 12. Oktober 2014) Google avanciert von einer Suchmaschine zum Assistenten und Tourguide. Die Anzahl cleverer Apps und Reiseservices wächst. Ein Test in der Toskana. Der Minibus-Fahrer drückt aufs Gas, rast im Florentiner Morgenverkehr vom Flughafen ins Stadtzentrum. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisereportagen
Hinterlasse einen Kommentar
Monte Tamaro, der Adrenalin-Berg
Einst dümpelndes Skigebiet, heute florierender Sommer-Erlebnispark Erst hört man ein leises Surren des Seils, dann flitzt die Touristin im Höllenkaracho an einem vorbei hinunter zur Alpe Foppa. Die mit 440 Metern längste Tyrolienne der Schweiz ist eine der vielen Möglichkeiten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisereportagen
Hinterlasse einen Kommentar
Rasselbande willkommen
Der Name ist Programm. Das Hotel im Bauernhaus-Stil wird von der Sommersonne angestrahlt. Die Grosse hat bereits eine Entdeckung gemacht, der Kleine stolpert hinterher: Der Vorplatz des Hotels Sonne in Bezau ist ein Spiel- und Fahrzeugparadies. Trottinetts, Gokarts, Einräder, Kickboards, … Weiterlesen
Der Club für Muschelsucherinnen, Hokey-Pokey-Tänzer, Faulpelze und Möchtegern-Surfer
Die Ferienwoche beginnt mit leichtem Regen und bescheidenen 21 Grad – schliesslich ist bereits die zweite Oktoberhälfte angebrochen. Doch die Temperaturen steigen in den folgenden Tagen zu finalen 27 Grad – ideal für den morgendliche Windsurf-Anfängerkurs, der wie Tennis, Tischtennis, … Weiterlesen
Griechenland am Ende
Die letzten Tage in Griechenland. Die Saison ist vorbei. Live vom Marmari Beach, Kos:
Gestern in Apulien
9 Uhr: Ma che vuoi? Der Montagmorgen beginnt gut auf der Frühstücksterrasse, pralle Sonne beim grossen Pool des Robinson Clubs Apulia. Das Handy meldet einen unverhofften Wawrinka-Sieg im Davis Cup. Und es sind 28 Grad – genau 18 Grad mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisereportagen
Hinterlasse einen Kommentar
Jung und chic – mit «Höru»-Blick
Auf Gleis 16 rollt der IC 818 raus aus dem Hauptbahnhof, raus aus Zürich, der Stadt der Presslufthämmer und Laubbläser, ab Richtung Wallis. Nach 3 Stunden 12 Minuten – mit Umsteigen in Visp – stoppt der Zug in Zermatt. Ritchie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisereportagen
Hinterlasse einen Kommentar
Gekreische in Paris
Moulin Rouge, Sacré-Cœur, Champs-Élysées… Paris mag Maturanden beeindrucken. Für Weltenbummler ist so ein Städtereisli Nasenwasser. Die letzten grossen Abenteuer locken beim Paddeln auf dem Amazonas, beim Wüstentrip nach Timbuktu – nicht in den Tuileries. Doch ihr Drängen nahm kein Ende, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisereportagen
Hinterlasse einen Kommentar
Rätseln auf dem Machu Picchu
Da reist man um die halbe Welt, um endlich einmal den Machu Picchu zu erleben – und dann das: die Tourguides kennen die Bedeutung der Ruinenstadt nicht. Mit 3000 anderen teile ich an diesem Nachmittag neugierig das Inka-Wunderwerk in den … Weiterlesen
8.30 Uhr, Hotel Zhorzh
Das Hotelzimmer ist fünf Meter hoch, der orangefarbene Vorhang fast so lang wie jener abends zuvor im Opernhaus. Lwiw heisst die Stadt hier in der Westukraine, 60 Kilometer hinter der polnischen Grenze, der EU-Grenze. Klappernde Schuhe und Autohupen sind von … Weiterlesen